Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Internationale Studierende Einreichfristen
  • Zulassung
  • Bewerbung Bachelor/Diplomstudium
  • Bewerbung mit IB Diploma
  • Bewerbung Masterstudium
  • Sprachnachweise
  • Beglaubigung
  • Einreichfristen
  • FAQs Internationale Studierende
  • Vorstudienlehrgang (VGUH)
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Zulassung
  • Bewerbung Bachelor/Diplomstudium
  • Bewerbung mit IB Diploma
  • Bewerbung Masterstudium
  • Sprachnachweise
  • Beglaubigung
  • Einreichfristen
  • FAQs Internationale Studierende
  • Vorstudienlehrgang (VGUH)
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Einreichfristen Internationale Studierende

Einreichfristen für internationale Studierende (=Studierende mit einer Hochschulzugangsberechtigung die nicht in Österreich erworben wurde) richten sich nach der NATIONALITÄT der Studierenden! Sie richten sich NICHT nach dem Ausstellungsland der Dokumente. 

Bitte beachten Sie das unbedingt wenn Sie Ihre Bewerbung planen.

Sommersemester

Fristen für EU/EWR Staatsangehörige
alle Bachelor, Diplom, Lehramtsstudien: 01.12.2025 bis 15.01.2026
Masterstudien*: 07.01.2026 bis 16.03.2026
 
Fristen für Drittstaatsangehörige
alle Bachelor-, Diplom-, Lehramtsstudien: 19.11.2025 bis 18.12.2025
Masterstudien*: 19.11.2025 bis 18.12.2025

*zugangsbeschränkte, englischsprachige NAWI-Graz Masterstudien nicht inkludiert

Bitte beachten Sie, dass die zugangsbeschränkten, englischsprachigen NAWI-Graz Masterstudien abweichende Einreichfristen haben. Diese werden den Personen, die das Auswahlverfahren positiv durchlaufen, gesondert mitgeteilt. 

Das Auswahlverfahren für diese Studiengänge wird von der TU Graz für beide Universitäten, die TU Graz und die Universität Graz, durchgeführt. Informationen zum Zulassungsverfahren finden Sie hier:

www.tugraz.at/en/studying-and-teaching/studying-at-tu-graz/prospective-students/registration-and-admission/admission-procedure/nawi-graz-masters-degree-programmes

Hinweis

Die Einreichfristen sind in der Verordnung des Rektorats über die Studienzulassung §2 Abs. 2 geregelt.

Die Bearbeitung des Antrags kann mehrere Monate dauern. Daher empfehlen wir, Bewerbungen innerhalb der Bewerbungsfrist einzureichen, sobald die Unterlagen vollständig sind. Unvollständige Bewerbungen können nicht bearbeitet werden.

Informationen zu weiteren Terminen und Fristen finden Sie hier.

ACHTUNG!

Reichen Sie die Bewerbung nur innerhalb der auf Sie zutreffenden Frist ein!

Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Bewerbung Ihre richtige Staatsbürgerschaft und das richtige Ausstellungsland der Hochschulzugangsberechtigung angeben.

Die Universität sieht sich verpflichtet, Bewerbungen die außerhalb der richtigen Einreichfrist aufgrund von falschen Angaben eingereicht werden, ohne Ausnahme zu stornieren und Personen gemäß § 1a Abs. 3 der Rektoratsverordnung über die Zulassung zum Studium für eine neuerliche Antragsstellung für 2 Semester zu sperren.

Im Zweifel, welche Fristen auf Sie zutreffen, wenden Sie sich bitte an die Studienabteilung BEVOR Sie die Bewerbung einreichen um Missverständnisse zu vermeiden.

Sie können sich NICHT zum VGUH bewerben! Daher gibt es dafür keine eigene Frist. 

Sie müssen sich zu dem Studium bewerben, das Sie studieren möchten. Die entsprechenden Fristen sind oben angeführt. Erst anhand der Bewerbung zu einem Studium kann die Universität feststellen, ob Sie überhaupt den VGUH besuchen dürfen.

Mit der EU-Staatsbürgerschaft gilt für Sie die Frist für EU-Staatsangehörige.

Es gilt für Sie die Frist für Drittstaatsangehörige.

Wenn Sie den Abschluss in Österreich gemacht haben gelten Sie als Nationaler Studierender. Informationen zu Terminen und Fristen für Nationale Studierende finden Sie hier.

Wenn Sie den Abschluss in Österreich gemacht haben gelten Sie als Nationaler Studierender. Informationen zu Terminen und Fristen für Nationale Studierende finden Sie hier.

Der Bewerbungsprozess kann mehrere Monate dauern - besonders bei Masterbewerbungen. Dies sollte in die Studienplanung mit einbezogen werden.
Wir bitten zudem um Verständnis, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft über den Bearbeitungsstand Ihrer Bewerbung per Email oder Telefon gegeben werden kann!

Kontakt für Internationale Studierende

Studienabteilung

zulassung.international(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1170
Universitätsplatz 3a, 8010 Graz
Vor Ort mit Terminvereinbarung: Dienstag: 8-11:30 und 12:30-15:30 Uhr; Donnerstag: 8:30-13 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 8-14 Uhr

Aus Datenschutzgründen können am Telefon keine Informationen zu personenbezogenen Daten gegeben werden. Damit Sie zeitlich ungebunden sind und Ihre Anfrage schriftlich dokumentiert ist, können Sie uns auch ein E-Mail schreiben.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche