Was ist ein IB Diploma?
Ein IB Diploma ist ein Reifezeugnis, das an einer Schule der International Baccalaureate Organization (IBO) ausgestellt wurde und als Nachweis der allgemeinen Universitätsreife gilt.
Was sind die inhaltlichen Voraussetzungen?
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Es müssen 6 (maximal 7) Unterrichtsgegenstände absolviert worden sein.
- Mindestens drei der Fächer müssen als
Higher Level
(HL) absolviert worden sein. - Die drei HL müssen eine Gesamtpunktezahl von mindestens 12 haben
- Insgesamt muss eine Punktezahl von mindestens 24 erreicht worden sein.
- Es darf in keinem Fach weniger als 3 Punkte erreicht worden sein.
Folgende Fächer müssen vorhanden sein:
- zwei Sprachen (zwei aus Gruppe Studies in Language and Literature oder je eine aus Gruppe Studies in Language and Literature und Gruppe Language Acquisition)
- ein Geisteswissenschaftliches Fach (Gruppe: Individuals and Societies. Beispiele: Business Management, Global Politics, History, Philosophy, Psychology)
- ein Naturwissenschaftliches Fach (Gruppe: Sciences. Beispiele: Biology, Chemistry, Computer Science, Physics)
- Mathematik (Gruppe: Mathematics. Beispiele: Mathematics, mathematical Studies, Further Mathematics.)
- ein allgemein bildendes Fach (beliebiges Fach aus einer der 6 Gruppen)
Was muss ich bei der Bewerbung einreichen?
Um sich mit einem IB Abschluss zu bewerben, müssen Sie folgende Dokumente hochladen:
- Antragsformular, ausgefüllt und unterschrieben durch die Person die den Antrag stellt
- Reisepass/Personalausweis (nur die Seite(n) mit den personenbezogenen Daten und der Unterschrift)
- IB Diploma (Farbscan des Originals) inklusive IB Certificate (Farbscan des Originals)
- Sprachnachweis - ausgenommen Deutsch wurde im Higher Level (HL) absolviert
- nur für NAWI Graz Bachelor Studien: Beilage zum Zulassungsantrag für das NAWI Graz Studium
Hinweis: Der IB-Abschluss ist nur mit dem IB-Diplom und dem IB-Zertifikat vollständig. Die Universität kann die Bewerbung nur überprüfen, wenn beide Dokumente eingereicht werden. Fehlt eines der Dokumente, kann die Bewerbung nicht bearbeitet werden.
Die Bewerbung funktioniert ausnahmslos online über das dafür vorgesehene Bewerbungstool. Wenn Sie noch nie bei uns studiert haben müssen Sie dazu zuerst einen Basisaccount anlegen.
Im Rahmen der Bewerbung werden Sie nach der Hochschulzugangsberechtigung gefragt. Bitte geben Sie hier explizit an, dass Sie den IB Abschluss haben.
Wenn Sie das IB in Österreich erworben haben, geben Sie “47 - IB Diploma (Inland)” an.
Wenn Sie das IB nicht in Österreich erworben haben, geben Sie “46 - IB Diploma Ausland” an.
Nur wenn Deutsch im Higher Level (HL) absolviert wurde ist Deutsch ausreichend nachgewiesen. In diesem Fall ist kein weiteres Zertifikat erforderlich.
Wurde Deutsch nicht im Higher Level (HL) absolviert, müssen Sie ein Deutschzertifikat einreichen.
Nein. Damit der vollständige Abschluss überprüft werden kann, muss das IB Certificate zusammen mit dem IB Diploma eingereicht werden.
Nein. Damit der vollständige Abschluss überprüft werden kann, muss das IB Certificate zusammen mit dem IB Diploma eingereicht werden. Anhand des IB Transcripts ist keine Zulassung möglich.
Nein. Da die Bewerbung ausschließlich über das dafür eingerichtete Bewerbungstool läuft, können keine Unterlagen berücksichtigt werden, die per Post geschickt werden. Sie müssen alle erforderlichen Unterlagen, darunter das IB Diploma und Certificate, selbst in der Bewerbung hochladen.
Generell sind die IB Dokumente automatisch mehrsprachig ausgestellt, wovon eine Sprache Englisch ist. In dem Fall ist keine zusätzliche Übersetzung erforderlich.
Achtung: Manchmal werden die Fächer im IB Certificate nicht englischsprachig angegeben. Wenn das der Fall ist muss das Certificate auf Deutsch oder Englisch übersetzt werden, da die Universität sonst nicht überprüfen kann, ob alle erforderlichen Fächer vorhanden sind.
Die Übersetzung muss von einem gerichtlich beeideten Dolmetscher angefertigt werden.
Nein. Damit Deutsch ausreichend nachgewiesen ist, muss es im HL absolviert worden sein. Wenn das nicht der Fall ist müssen Sie ein Sprachzertifikat auf C1 einreichen, das zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 2 Jahre ist.
Nein. Das Universitätsgesetz bestimmt, dass Deutsch sofort eingereicht werden muss. Es ist nicht erlaubt, den Deutschnachweis zu einem späteren Zeitpunkt einzureichen.
Nein. Die Mindestnote ist 3. Wenn eine Note unter 3 liegt kann keine Zulassung erfolgen.
Nein. Die die Gesamtpunkteanzahl muss 24 betragen. Wenn die Gesamtpunkteanzahl unter 24 liegt kann keine Zulassung erfolgen.
Nein. Es handelt sich bei den Gruppen um einen nach Universitätsgesetz vorgegebenen Fächerkanon, der die Mindestanforderungen für eine Zulassung entspricht. Wenn diese Mindestanforderungen nicht erfüllt sind, ist keine Zulassung möglich.
IB biete eine Vielzahl an Fächern an. Diese sind in 6 Gruppen unterteilt. Da es so viele Möglichkeiten gibt, können wir auf unserer Homepage nur einzelne Beispiele nennen.
Wenn Sie Fächer haben, die nicht bei uns als Beispiel genannt sind, ist das für die Bewerbung kein Problem. Die Universität muss ohnehin anhand der eingereichten Bewerbung immer individuell die Dokumente überprüfen, welche Fächer vorhanden sind, und zu welcher Gruppe diese gehören.
Bitte reichen Sie daher eine Bewerbung ein wenn Sie alle Unterlagen haben. Dann überprüfen wir gerne, ob eine Zulassung möglich ist.
Eine Vorab-Einschätzung ohne eine offizielle Bewerbung ist leider nicht möglich.
Nein. Der Sinn einer Bewerbung ist genau diese Überprüfung. Daher müssen Sie zuerst die Bewerbung einreichen. Erst dann kann die Universität sagen, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen.
Nein. Die IB-Dokumente (Diploma und Certificate) sind auch ohne Beglaubigung gültig.